Aromatischer Grillgenuss

(djd). Raus ins Freie und ran an den Grill: In der warmen Jahreszeit hat das Outdoor-Grillen mit Familie oder Freunden wieder Saison. Auf den Rost kommen Würstchen, Steaks, Gemüse, Fisch, Tofu oder Schafskäse. Beilagen wie verschiedene Salate und Brote, Zaziki und andere Dips sorgen für kulinarische Abwechslung. Besonders aromatisch und schön zart werden Steaks und Co. mit einer Marinade. Hier unser Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis…

 

Rezepttipp Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis
Besonders aromatisch und schön zart wird der Grillspieß mit einer Marinade aus griechischem Zaziki.
Foto: djd/APOSTEL Griechische Spezialitäten

 

Mediterrane Note: Marinade mit mildem Zaziki

*
Die Säure von Joghurt, Essig, Wein oder Zitronensaft lockern das Gewebe. Gewürze steuern ihr besonderes Aroma und Würze bei. Das Speiseöl schützt vor Flüssigkeitsverlust und sorgt dafür, dass das Grillgut saftig bleibt und nicht zu schnell anbrennt. Zudem gelingen mit einer Marinade immer wieder neue Geschmacksnuancen. Eine tolle mediterrane Note bekommen Lamm-, Hühnchen- oder Schweinefleisch etwa, wenn sie in einer Marinade mit mildem Zaziki von Apostels eingelegt werden. Der leckere Dip-Klassiker besteht aus Joghurt aus eigener Herstellung nach griechischer Art, sonnengereiften Gurken, extra nativem Olivenöl und frischem Knoblauch. Auch ein Fleischspieß wird damit im Handumdrehen zum besonderen Leckerbissen.

 

 Mediterrane Note: Marinade mit mildem Zaziki - Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis
Mediterrane Note: Marinade mit mildem Zaziki – Foto: pixabay

 

Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis

 

Zutaten für 2 Personen

– 2 Schweineschnitzel
– 200 g Apostels Zaziki
– Salz
– Olivenöl
– Pfeffer
– 1 Kochbeutel Reis
– 80 ml passierte Tomaten
– Paprika nach Geschmack
– Thymian
– Petersilie

 

Zubereitung

Die Schweineschnitzel plattieren und in jeweils drei gleich große Teile schneiden. Die Schnitzel mindestens zwei Stunden in einer Marinade aus Zaziki, Salz, Pfeffer, Thymian und Olivenöl einlegen. Das marinierte Fleisch auf einen Schaschlik-Spieß stecken. Wasser aufsetzen und den Reis kochen. Nebenher Paprika in kleine Würfel schneiden. Den fertig gekochten Reis in einen Topf geben. Die passierten Tomaten und die Paprika dazugeben. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Fleischspieße quer zum Rost unter mehrmaligem Wenden für insgesamt etwa zehn Minuten grillen. Dabei sollte man darauf achten, dass der Grill nicht zu heiß ist. Das Fleisch mit dem Reis und etwas Petersilie anrichten.

 

Restaurant in Griechenland - Rezepttipp: Zart marinierter Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis
Auszeit zu Hause: Der Zart marinierte Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis entführt jeden sofort in den Griechenland-Urlaub – Foto: pixabay

 

Abwechslung beim Brutzelvergnügen

Wer möchte, kann den Spieß zusätzlich mit Paprikastückchen, Zwiebeln, Zucchinischeiben oder Cherrytomaten bestücken – und den Zaziki gut gekühlt als Dip auf den Tisch bringen. Pur schmeckt der griechische Klassiker zu Brot, Pell- und Folienkartoffeln, frischen Salaten und Gemüse. So ist Abwechslung beim Brutzelvergnügen garantiert.

 

Rezepttipp Zart marinierter Griechenspiess
Der marinierte Griechenspieß mit Tomaten-Paprika-Reis kann auch in der Pfanne zubereitet werden.
Foto: djd/APOSTEL Griechische Spezialitäten

 

Griechenspieß bringt mediterrane Gefühle

*
Raus ins Freie und ran an den Grill: In der warmen Jahreszeit hat das Outdoor-Grillen wieder Saison. Auf den Rost kommen Würstchen, Steaks, Gemüse, Fisch, Tofu oder Schafskäse. Beilagen wie Salate und Brote, Zaziki und andere Dips sorgen für kulinarische Abwechslung. Besonders aromatisch und schön zart werden Steaks und Co. mit einer Marinade. Die Säure von Joghurt, Essig, Wein oder Zitronensaft lockern das Gewebe. Gewürze steuern ihr besonderes Aroma bei. Das Speiseöl schützt vor Flüssigkeitsverlust und sorgt dafür, dass das Grillgut saftig bleibt und nicht zu schnell anbrennt. Eine tolle mediterrane Note bekommt es, wenn es in einer Marinade aus mildem und bekömmlichem Zaziki von Apostels eingelegt wird. Mehr über den griechischen Klassiker gibt es unter www.apostels.de**. Als hervorragende Ergänzung für einen perfekten mediterranen Abend bieten die passenden mediterranen Cocktails.