Passionierte Hobbyköche mit einem hochwertigen Messerset überraschen

(djd). Kochen ist für viele nicht einfach nur eine Notwendigkeit – sondern eine beliebte Freizeitbeschäftigung und dient der Entspannung. Von der Auswahl frischer Zutaten bis zum kreativen Ausprobieren neuer Rezepte und Zutaten legen passionierte Hobbyköche großen Wert auf jedes Detail. Wichtig ist für überzeugende Kochresultate das richtige Arbeitsgerät. Mit einem qualitativ hochwertigen Messerset als Präsent macht man Kochfans garantiert Freude.

 

Besser abschneiden: Passionierte Hobbyköche freuen sich mit Sicherheit über hochwertige Messer als Präsent.
Besser abschneiden: Passionierte Hobbyköche freuen sich mit Sicherheit über hochwertige Messer als Präsent.
Foto: djd/Victorinox AG

 

Funktional und ästhetisch

Nichts ist ärgerlicher als ein unscharfes, schlecht verarbeitetes Messer, mit dem man das wertvolle Schneidgut mehr quetscht als schneidet. Deshalb bauen viele Köche zu ihrem Kochmesser eine ganz eigene Beziehung auf und entscheiden sich nicht für das erstbeste Messer. Mit der Serie Swiss Modern* etwa bietet der Schweizer Hersteller Victorinox hochwertige Kochmesser, die funktional und optisch überzeugen. Alle Messer der Serie sind mit Klingen aus rostfreiem und verschleißfestem Stahl ausgestattet. Ihr präziser Schliff ermöglicht müheloses Schneiden und erzeugt feine Schnittflächen.

 

Nichts ist ärgerlicher in der Küche als ein unscharfes, schlecht verarbeitetes Messer. Sowohl Profi- als auch Hobbyköche legen daher Wert auf hohe Qualität beim Schneidgerät.
Nichts ist ärgerlicher in der Küche als ein unscharfes, schlecht verarbeitetes Messer. Sowohl Profi- als auch Hobbyköche legen daher Wert auf hohe Qualität beim Schneidgerät.
Foto: djd/Victorinox AG

 

Als Griffmaterial wird europäisches Nussbaumholz verwendet. Das dunkelbraune Holz fühlt sich warm und natürlich an und ist dabei lebhaft gemasert. Kein Stück gleicht dem anderen. Abgerundet wird die Serie, die sich als Geschenk für alle Hobbyköche sehr gut eignet, mit einem anthrazitfarbenen Messerblock* aus Holz, dessen Form die Linienführung der Griffe aufgreift. Er hält Platz für sechs Messer bereit.

 

Insgesamt fünf Messertypen für verschiedene Zwecke gehören zu der Serie.
Insgesamt fünf Messertypen für verschiedene Zwecke gehören zu der Serie.
Foto: djd/Victorinox AG

 

Für jede Aufgabe das passende Messer

Insgesamt werden fünf Messertypen in Leichtbauweise angeboten. Die Leichtigkeit dieser speziellen Serie der Schweizer ermöglicht angenehmes, ermüdungsfreies Arbeiten: Die scharfe Klinge des Steakmessers* schneidet mühelos durch Schnitzel, Steaks und Filets. Das Officemesser* ist traditionell der kompakte Alleskönner in der Küche. Mit seiner schlanken, spitz zulaufenden Klinge ist es für all die kleineren Arbeiten geeignet: Gemüse schälen sowie Stiele und Kerngehäuse entfernen. Dank der 19 Zentimeter langen Klinge und dem ergonomisch geformten Nussbaumholz-Griff des Tranchiermessers* geht das Schneiden und Würfeln selbst großer Mengen Fleisch, Gemüse oder Obst leicht von der Hand. Das japanisch inspirierte Santoku* ist ohnehin ein Alleskönner. Und das Brot- und Konditormesser* wird in Profiküchen nicht nur zum Schneiden von Teig- und Backwaren benutzt, sondern auch für Artischocken und hartschaliges Gemüse. Unter www.victorinox.com**gibt es mehr Informationen und Bezugsquellen.

 

Das Brot- und Konditormesser wird in Profiküchen nicht nur zum Schneiden von Teig- und Backwaren benutzt, sondern auch für hartschaliges Gemüse.
Das Brot- und Konditormesser wird in Profiküchen nicht nur zum Schneiden von Teig- und Backwaren benutzt, sondern auch für hartschaliges Gemüse.
Foto: djd/Victorinox AG