Genussvolle Cocktails mit einer Bar-Grundausstattung selbst zubereiten

(djd). Genuss fängt heute für viele bereits bei der Zubereitung an. Frische Zutaten auswählen und einkaufen, mit eigener Kreativität neue Rezepturen ausprobieren und die Gäste überraschen – Kochen als Hobby ist angesagt wie nie. Gastgeber mit Anspruch beschränken sich aber nicht allein auf die Speisen, sondern wollen auch bei der Getränkeauswahl nichts dem Zufall überlassen. Selbst Cocktails zu mixen, das ist einfacher als gedacht und wird mit hochwertigen Zutaten garantiert zum Erfolg auf der nächsten Geburtstags- oder Gartenparty.

 

Selbst kreativ werden und neue Rezepturen ausprobieren: Schon mit einer überschaubaren Basisausstattung lassen sich Cocktails wie der Cosmopolitan selbst zubereiten.
Selbst kreativ werden und neue Rezepturen ausprobieren: Schon mit einer überschaubaren Basisausstattung lassen sich Cocktailklassiker wie der Cosmopolitan selbst zubereiten.
Foto: djd/BSI/thx

 

Cocktails zubereiten – Schon eine Bar-Grundausstattung reicht zu Beginn aus

Im Urlaub dürfte wohl jeder Bundesbürger schon einmal einen fruchtig-erfrischenden Cocktail „mit Schuss“ zum Abschluss eines erlebnisreichen, sonnigen Tages genossen haben. Dieses unbeschwerte Ferienfeeling lässt sich mühelos auch nach Hause holen. Hohe Kosten sind damit nicht verbunden. „Für den Einstieg ist nur wenig Barzubehör nötig, um unterschiedlichste Cocktails zubereiten zu können“, sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). In jedem Fall benötige der Hobby-Barmixer einen sogenannten Boston-Shaker*, ein Barsieb*, einen kleinen Messbecher – „Jigger*“ genannt – für die Ingredienzien und eventuell noch einen speziellen Barlöffel*, damit kann es schon losgehen. Wie sich Schritt für Schritt die Bar-Ausstattung zu Hause erweitern lässt und worauf man dabei achten sollte, erklärt die Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/cocktail-zubehoer**.

 

Auf einen fröhlichen und genussreichen Abend anstoßen: Selbst gemixte Cocktails kommen auf jeder Party gut an.
Auf einen fröhlichen und genussreichen Abend anstoßen: Selbst gemixte Cocktails kommen auf jeder Party gut an.
Foto: djd/BSI/thx

 

Rezeptidee: „Cosmopolitan“ selbst zubereiten

Noch wichtiger als die Gerätschaften sei es ohnehin, bei Spirituosen, Sirup und Fruchtsäften, auf eine gute Qualität zu achten. Hier sparen viele am falschen Ende. Vermeintliche Billigprodukte gehen oft zu Lasten des Geschmacks und der Aromenvielfalt, die man doch eigentlich genießen will. Schon mit einer kleinen, dafür hochwertigen Auswahl zum Beispiel von Rum, Wodka, Gin und Tequila lassen sich unzählige Cocktails selbst mixen. Zu den Cocktail-Favoriten, die immer „in“ sind, zählt etwa der Cosmopolitan. Dazu 4 cl Wodka*, 1,5 cl Triple Sec (Orangenlikör)*, 1,5 cl Limettensaft* und 3 cl Cranberrysaft* im Cocktail-Shaker* mit Eis schütteln und „straight up“, also ohne Eis, in ein vorher gekühltes Cocktailglas abseihen.

 

Selbst gemixt und frisch serviert munden Cocktails am besten.
Selbst gemixt und frisch serviert munden Cocktail-Kreationen am besten.
Foto: djd/BSI/Image Source

 

Rezepttipp: Cocktail-Klassiker für sonnige Tage

Gerade für den Einstieg in die Cocktail-Kunde eignen sich Klassiker, die sich einfach zubereiten lassen und garantiert allen munden. „Frische Aromen und eine angenehme Kühle sind gerade an sonnigen Tagen gefragt – sie passen genauso zum nächsten Mädelsabend wie zur Gartenparty“, sagt Angelika Wiesgen-Pick, Geschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI). Immer angesagt ist etwa eine gute Pina Colada: Dazu 4 cl Rum*, 4 cl Kokosnusssirup*, 12 cl Ananassaft* im Shaker* mit Eiswürfeln mischen, in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen und nach Belieben dekorieren.

 

Ob sommerlich-frisch mit Fruchtsäften und Rum oder prickelnd mit Champagner oder Prosecco: Die Vielfalt an Cocktails garantiert Abwechslung bei den nächsten Festen.
Ob sommerlich-frisch mit Fruchtsäften und Rum oder prickelnd mit Champagner oder Prosecco: Die Vielfalt an Cocktailrezepten garantiert Abwechslung bei den nächsten Festen.
Foto: djd/BSI/Getty